Interessante Informationen zu Hypnose und Hypnosetherapie - Hypnosepraxis München-Schwabing

Hypnosepraxis München-Schwabing
Claudia Baecker - Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnosepraxis München-Schwabing
Claudia Baecker - Heilpraktikerin für Psychotherapie
Hypnosepraxis
München-Schwabing
Direkt zum Seiteninhalt


Häufig gestellte Fragen

Ist Hypnose wissenschaftlich anerkannt?
Hypnose hat als Therapieform offizielle wissenschaftliche Anerkennung erhalten. Ihre Wirksamkeit wurde bislang in rund 170 internationalen Veröffentlichungen über wissenschaftlich fundierte Studien nachgewiesen. So hat der wissenschaftliche Beirat Psychotherapie, bestehend aus Bundesspychotherapeutenkammer Berlin und Bundesärztekammer Berlin, am 27.03.2006 bekannt gegeben, dass die Hypnose in mehreren Bereichen nunmehr auch im Sinne des deutschen Psychotherapeutengesetzes (§11) wissenschaftlich anerkannt wird. Unter anderem wurden vier Studien zur Anwendung der Hypnotherapie bei der Raucherentwöhnung anerkannt.

Wie kann man Hypnose erreichen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hypnose bzw. eine hypnotische Trance zu erreichen. Letztendlich bündelt man seine Aufmerksamkeit sehr stark auf bestimmte Inhalte (z.B. auf das, was der Hypnotiseur sagt), lenkt seine Aufmerksamkeit nach innen (wie z.B. beim Meditieren). Somit rücken alle anderen Umgebungsreize in den Hintergrund. Im Prinzip passiert dabei nichts anderes, als wenn man sehr konzentriert ein Buch liest und dabei alles um sich herum vergisst.

Ist Hypnose Schlaf?
Nein! Die Gehirnaktivitäten einer Person in Hypnose unterscheiden sich von denen während des Schlafs. Deshalb ist das Erleben in Trace am ehesten vergleichbar mit dem Erleben kurz vor dem Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen. Obwohl tief entspannt, ist man gleichzeitig mental sehr wach und kann sich nach der Hypnose in der Regel an alles erinnern. Man könnte auch sagen, daß der Körper in einer Art Schlaf ist, während das Bewusstsein und das Unterbewusstsein sehr wach sind.

Was ist Trance und geht das bei mir überhaupt? Kann ich das?
Trance ist ein natürlicher Zustand. Wir sind täglich in verschiedenen Situationen in Trance.
Zweimal täglich befinden wir uns in einer sehr tiefen Trance: Vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen.
Zusätzlich sind wir während des Tages oft in leichten Trancezuständen.
Währenddessen ist uns in der Regel nicht bewusst, dass unser Bewusstseinszustand sich verändert hat.
Denken Sie einmal an einen Kinobesuch bei einem spannenden Film:
Als Sie ganz in das Geschehen des Films vertieft waren, haben Sie wahrscheinlich gefühlt, was der Hauptdarsteller gerade erlebte und dabei vergessen, in einem Kinosessel zu sitzen.
Oder vielleicht erinnern Sie sich an eine längere Autobahnfahrt, bei der Sie vielleicht über etwas nachdachten und sich dann wunderten, schon so weit gefahren zu sein.
Vielleicht gab es ja auch Momente, in denen Sie durch einen Tagtraum Ihrem Alltag kurz entfliehen konnten.

Jeder Mensch erlebt täglich verschiedene Bewusstseinszustände.
Und jeder Mensch kann in tiefe Trancezustände gehen! Sonst könnte er nicht schlafen und so könnte er nicht überleben.

Wie ist das mit den verschiedenen Trance-Tiefen?
Trance kann unterschiedlich tief sein. Die Tiefe der Trance lässt sich durch Messung der Gehirnwellen bestimmen.
Wir sprechen bei Alpha-Zuständen von einer leichten Trance,
bei Gamma-Zuständen von einer mitteltiefen und bei Delta-Zuständen von einer tiefen Trance.
Im therapeutischen Kontext variiert die Trance-Tiefe angepasst an den Menschen und die Zielsetzung.
In der Hypnosetherapie ist Trance in der Regel ein sehr fokussierter und zugleich entspannter Zustand.

Wie viele Sitzungen werde ich benötigen?
Sie benötigen mindestens 3 und maximal 6 Sitzungen.
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Anliegen und Veranlagung.

Ist man in Hypnose ausgeliefert?
Sie behalten auch während der Hypnose die Kontrolle! Sie könnten, wenn Sie das wollten, in jedem Augenblick die Trance unterbrechen! Hypnose bedeutet NICHT, dass Sie zu einem Therapeuten gehen und dieser Sie “zurechtrückt”! Hypnose ist Teamarbeit und erfordert, dass beide Seiten miteinander zum Gelingen beitragen.

Wie wirkt Hypnose eigentlich?
Hypnose wird seit Urzeiten von der Menschheit zur Heilung verwendet.
Sie kommen durch Hypnose in direkte Verbindung zu Ihrem Unterbewusstsein.  
In diesem Zustand können wir mit Leichtigkeit die Ursache Ihres Problems finden und direkt bearbeiten. Dies unterstützt Heilung in jeder Weise, Verhaltensweisen und unangenehme Gewohnheiten können sich ändern und Leidens-Kreisläufe können in kürzester Zeit durchbrochen werden.
Zusätzlich kommen Sie zur Ruhe, schöpfen Kraft, nehmen Ihre Ressourcen wahr, stärken Ihr Immunsystem.

In Hypnose nutzen wir die Kraft Ihres Unterbewusstseins.
Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass das Unterbewusstsein 70% aller Lebensvorgänge jedes Menschen steuert.
Nur 30% werden durch den Willen beeinflusst.

Hypnose ist die Lenkung und Fokussierung Ihrer Aufmerksamkeit!
So kommen wir in direkten Kontakt mit Ihrem Unterbewusstsein, das Sie auf allen Ebenen unterstützt.
Prinzipiell gilt: Der Fachmann für die Lösung Ihrer Probleme sind Sie selbst.
Der Zustand der hypnotischen Trance ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer innersten Weisheit in Kontakt zu treten.

Kann Hypnose mir bei meinem Thema helfen?
Auf den Seiten der medizinischen Anwendungen und der allgemeinen Zielsetzungen finden Sie Listen mit den häufigsten Anliegen meiner Klienten. Dies sind aber bei weitem nicht alle Anwendungen. Falls Sie Ihr Anliegen nicht in dieser Liste finden und Sie unsicher wären, ob Hypnose für Sie das Richtige ist, dann dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Ich werde gerne eine Einschätzung über die Heilungs-Chancen bei Ihren persönlichen Themen abgeben.

Wie fühlt sich Hypnose an?
Wenn es Ihnen möglich ist, dann nehmen Sie sich doch jetzt einen kurzen Augenblick Zeit, um sich an einen schönen Urlaubs-Moment zu erinnern. Vielleicht haben Sie dann während Sie an diesen schönen Moment zurückdenken, ein Bild vor Augen. Wie etwa von einem schönen Strand. Und möglicherweise können Sie sich dabei auch an den Geruch des Meeres erinnern, an angenehme Geräusche oder an etwas anderes, für Sie besonders Schönes? Wenn bei dieser intensiven Erinnerung die angenehmen Gefühle spürbar werden, dann sind Sie bereits in einer leichten Trance!
Ihre Trance wird zusammen mit mir natürlich noch deutlich tiefer sein.

Wie ist Hypnosetherapie entstanden?
Hier finden Sie interessante Informationen zu der Frage, wie es begann.

Wie fühlt sich Hypnose an?
Prinzipiell gibt es kein typisch hypnotisches Gefühl- jeder empfindet es anders. Erwarten Sie bitte nicht, sich hypnotisiert zu FÜHLEN. Sie sind nicht im Schlaf. Sie sind bewusst und nehmen alles wahr, was um Sie herum geschieht. Sie haben jederzeit die Kontrolle. Und in der Regel wird der hypnotische Zustand als sehr wohltuende, tiefe Entspannung empfunden und hinterlässt ein sehr positives Körpergefühl. Meistens verläuft die Tiefe der Entspannung wellenförmig: man hat immer wieder das Gefühl, tiefer entspannt zu sein, dann wieder ein bischen wacher um dann wieder tiefer zu gehen usw. Lassen Sie am besten alle Erwartungen los, wie Hypnose sein müsste und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen. Ohne etwas zu wollen oder besonders gut machen zu wollen. Lassen Sie einfach geschehen was geschieht, ohne Bewertung, ob dass nun schon Hypnose ist oder nicht. Vertrauen Sie darauf, dass es ganz von allein geschieht.

Kann ich mich selbst hypnotisieren?
Selbstverständlich! Jede Hypnose ist in gewissem Sinne eine Art Selbsthypnose. Man erreicht die hypnotische Trance nur mit Kraft der eigenen Vorstellung. Die Vorstellung kann jedoch mit Hilfe eines Hypotiseurs geleitet werden, so dass tiefere Hypnosezustände erreicht werden. Die Selbsthypnose ist begleitend zur Therapie sehr zu empfehlen, weil sie das therapeutische- bzw. Heilgeschehen sehr unterstützt und beschleunigt!

Zahlt meine Versicherung die Behandlung?
Private Krankenkassen und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen zahlen in der Regel einen prozentualen Anteil der Behandlungen.
Die Höhe dieser Kostenrückerstattungen ist von Versicherung zu Versicherung verschieden.
Gegebenenfalls fragen Sie Ihre Krankenkasse zu den Möglichkeiten einer teilweisen Kostenübernahme für Psychotherapie beim Heilpraktiker.

Wie lange dauert die Hypnotherapie?
Die notwendige Anzahl der Sitzungen ist von dem vereinbarten Ziel abhängig. Es hat sich bewährt, eine Anzahl von Terminen festzulegen, nach denen wir so viel erreicht haben wollen, dass Sie den Rest allein hinkriegen. Wenn wir schneller vorankommen, umso besser. Es gibt Menschen, die nach ein, zwei Sitzungen an Ihrem Ziel sind!

Was geschieht während der Hypnose auf der körperlichen Ebene?
Während der hypnotischen Trance verändern sich verschiedene Körperfunktionen: Die Atmung wird ruhiger, die Muskulatur entspannt sich, der Blutdruck sinkt, der Herzschlag wird langsamer, die Durchblutung der Haut wird besser und der Verdauungstrakt entkrampft sich, die Ausschüttung von Streßhormonen wird reduziert und das Immunsystem wird angeregt.

Kann ein Hypnotiseur einen Menschen gegen seinen Willen hypnotisieren?
Nein. Niemand kann in den Zustand der Trance gezwungen werden. Wenn Sie es nicht wollen, geht es auch nicht! Sie entscheiden, ob Sie einen solchen Zustand herbeiführen möchten, wie lange er dauern soll, wie tief er werden soll ud wann Sie wieder erwachen möchten. Alles andere gehört in Krimis. Hypnose ist Teamarbeit und Kooperation.

Was ist Hypnoanalyse?
Die Hypnoanalyse ist das Kronjuwel der Hypnotherapie: Durch die hypnotische Trance kann das kritische Wachbewusstsein in den Hintergrund treten und Raum geben für verdrängte Inhalte des Unterbewusstseins. In der Hypnoanalyse gehen wir an die Wurzeln Ihrer Probleme: Wenn ein Ereignis aus Ihrer Vergangenheit Ihre heutigen Probleme verursacht, werde ich Sie auf einer inneren Reise in Ihre Vergangenheit begleiten, gemeinsam mit Ihnen die belastenden Ereignisse bearbeiten und neu beleuchten. Oft sind es alte Konditionerungen und Programmierungen aus der Vergangenheit, die uns unfrei machen und uns bremsen. Oft handeln wir “wie ferngesteuert” und wissen gar nicht warum. Oder wir haben immer wieder die gleichen Probleme- haben oft das Gefühl, “Karussell zu fahren” allgemein im Leben oder bei bestimmten Themen wie zum Beispiel Körpergewicht oder in den Partnerschaften. Die Hypnoanalyse ist das effektivste Werkzeug zur Befreiung. Wir entfernen die Negativ-Glaubenssätze, die uns so oft in unserer Entfaltung behindern (negative Gedanken und Gefühle und limitierende Überzeugungen und Glaubenssätze). Ich bin Ihnen dabei behilflich, alte Negativ-Programmierungen zu löschen. Dadurch können Sie dann Ihre Entscheidungen frei und bewusst treffen und ganz neue Lebenserfahrungen machen. Ihr Selbstwert wird gestärkt und Sie gewinnen eine ganz neue Sicht auf die Dinge. Oft zeigt auch die Hypnoanalyse Wirkung und bewirkt Heilung, wenn die suggestive Kurzzeittherapie nicht zum erwünschten Ergebnis führte. Zum Beispiel bei Personen, bei denen die herkömmliche Gewichtsreduktion nicht so anschlägt wie normal. Dann gibt es meist noch Hemmnisse aus der Kindheit, die zuerst aufgedeckt und bearbeitet werden müssen, damit wirklich die innere Bereitschaft da ist, Gewicht abzugeben. Auch chronische Probleme und Erkrankungen, die anderen Therapien getrotzt haben, lösen sich und heilen oft ab, nachdem die Ursache durch Hypnoanalyse bearbeitet wurde.

Kann Hypnose Krebs heilen?
In der modernen Krebsforschung ist man zu dem Schluss gekommen, dass zur Entwicklung der Krankheit die Faktoren Disposition und chronischer Stress notwendig sind. Oftmals kommen auch noch schwerwiegende emotionale Probleme (wie z.B. Schuldgefühle) dazu. Mit Hilfe der Hypnosetherapie ist es möglich, Stress und belastende Emotionen zu reduzieren und den Organismus in dem Heilungsprozess zu unterstützen. Nebenwirkungen von Chemotherapie und Medikamenten können reduziert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Deshalb ist Hypnotherapie begleitend zu den medizinischen Behandlungsmaßnahmen sehr hilfreich und unterstützend.

Bin ich dann garantiert geheilt?
Eine Heilung wird von keinem Therapeuten und für keine Problemstellung garantiert, denn das Ausmaß des Behandlungserfolgs hängt nicht nur von der Heilkraft der Therapie ab, sondern auch davon, wie komplex die Problematik ist, wie lange sie bereits besteht und ob der Patient bereit ist, das Problem wirklich loszulassen. Weil die Behandlung mit Hilfe der Hypnose in aller Regel jedoch sehr kraftvoll ist, wird die Intensivbehandlung jedoch oft als Durchbruch erlebt, auch wenn bisherige Behandlungen keine oder nur geringe Veränderungen bewirken konnten. Der Therapeut kann zur Veränderung motivieren, zu Erlebnissen und Erfahrungen verhelfen, die Veränderungen einleiten. Die Veränderung selbst erfolgt jedoch seitens des Patienten und kann natürlich durch regelmäßige Selbsthypnose sehr unterstützt und beschleunigt werden.

Können alle Menschen hypnotisiert werden?
Jeder Mensch besitzt die durch die Evolution verankerte Disposition, hypnotisierbar zu sein. Voraussetzung ist, dass er dies will, dass er ein Mindestmaß an Intelligenz und an Konzentrationsfähigkeit besitzt. Sehr förderlich ist auch ein gutes bildliches Vorstellungsvermögen. Was ich beobachte ist, dass die hypnotische Trance mit zunehmender Übung und Praxis immer tiefer und wirkungsvoller wird.

Wer sollte sich nicht hypnotisieren lassen?
Da in der hypnotischen Trance der Körper sehr entspannt ist und ein Zeichen von Entspannung ein verlagsamter Kreislauf ist, sollten Personen mit sehr niedrigem Blutdruck vor der Behandlung darauf aufmerksam machen, damit der Hypnotherapeut darauf eingehen kann. Personen, die an Asthma, Epilepsie oder an Psychosen leiden, sollten von einer Hypnose Abstand nehmen. Während des Autofahrens oder beim Bedienen von Maschinen sollten Sie wegen Unfallgefahr keine Hypnose-CDs hören.

Bin ich dem Willen des Hypnotiseurs ausgeliefert?
Nein. Auch wenn dieses Bild gerne von der Showhypnose vermittelt wird. Kein Mensch ist unter Hypnose willenlos. Sie haben immer die vollständige Kontrolle während der Trance. Man könnte so sagen: Eine übergeordnete Instanz Ihrer selbst wacht über Sie. Es ist nicht möglich, Sie zu etwas zu überreden, was Sie nicht möchten.

Wenn der Hypnotherapeut während der Sitzung “ohnmächtig” wird oder verstirbt- kann es dann sein, dass man aus der Trance nie wieder erwacht?
Nein. In einem solchen Fall würden Sie automatisch nach ca. 20 Minuten selbständig aus der Trance erwachen oder in einen entspannenden Schlaf fallen und danach ebenfalls erfrischt und munter erwachen.




Praxis für klinische Hypnose und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz - Claudia Baecker

Neureutherstr. 17, 80799 München
Neureutherstr. 17, 80799 München
Hypnosepraxis München Schwabing
Neureutherstr. 17, 80799 München

Hypnosepraxis München Schwabing

Tel. 089-27 37 06 26 kontakt@cb-hypnose.de
Zurück zum Seiteninhalt