Hypnosepraxis C. Baecker
HypnoCoach
Hypno-MasterCoach
Hypnotherapeut
Therapie in Zeiten von Corona:
Ich bin auch weiterhin in meinen Praxisräumen für Sie da.
Alternativ könnten wir uns auch online treffen und die Sitzung über Videotelefonie halten. Dies ist inzwischen ganz normal geworden.
THERAPIE, BERATUNG UND COACHING
HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE
FACHGEBIET HYPNOSE
Portrait Claudia Baecker
Bewertung wird geladen...
KLINISCHE HYPNOSE NACH MILTON ERICKSON
SUGGESTIONS-HYPNOSETHERAPIE
SIMPSON-PROTOKOLL
YAGER CODE
ANALYTISCHE HYPNOSETHERAPIE
EGO-STATE-THERAPIE
SELBSTHYPNOSE

Unser Unterbewusstes trägt die Antworten auf alle unsere Fragen schon längst in sich.
Ein Speicher all dessen was wir jemals gehört, gefühlt, gesehen- alles was wir wahrgenommen haben- die Quelle der eigenen inneren Weisheit.

Unser Ziel ist gesund, frei und selbstbestimmt, aufrecht und voller Selbstvertrauen den eigenen Weg zu gehen.
Hypnose wirkt wie ein Katalysator auf unsere Entwicklung:
Wir sind ständig in Entwicklung. In der Hypnose kommen wir in Kontakt mit den Tiefen unseres Selbst. Dadurch wird der Lernprozess, die Entwicklung, in der wir uns gerade befinden vorangetrieben.
Durch Hypnose finden wir Unterstützung in uns Selbst:
Die Dinge, die wir im Laufe dieser Entwicklung lernen müssen, können wir schneller und reibungsloser in unsere Leben integrieren. Es wird vieles leichter, spielerisch. Wir sind uns unserer Stärken bewusst. Wir kommen schneller voran.
Durch Hypnose leben wir mehr uns selbst:
Durch Hypnose erkennen wir was uns wirklich wichtig ist. Mit diesem klaren Blick fokusieren wir dann unsere Kraft mehr auf diese Dinge und kommen mehr und mehr in Fluß. Im Einklang mit unserem wahren innersten Wesen.
Durch Hypnose können wir Symptome besser verstehen und Heilung unterstützen:
Ich der Hypnose erkennen wir, was unser Körper uns durch die Symptome eigentlich mitteilen möchte. Anstatt gegen diese Symptome zu kämpfen- und damit gegen uns selbst- erkennen wir, was aus dem Gleichgewicht geraten ist und was zu tun ist.

Jeder Mensch ist ein Individuum und einzigartig.
Es ist deshalb nicht möglich zu wissen was für einen anderen Menschen das Beste ist.
Sie selbst wissen am besten, was Sie wirklich brauchen. Es geht darum sich dessen bewusst zu werden und die Verantwortung für das eigene Wohl zu übernehmen.
Alle Symptome die wir entwickeln sind eine Aufforderung an uns etwas wieder in Ordnung zu bringen, das in Unordnung geraten ist.
Im Zustand der Hypnose erfahren Sie, was Ihre Sypmtome Ihnen mitteilen wollen.

Ich unterstütze begleite Sie als Hypnose-Therapeutin mit psychotherapeutischem Hintergrund auf Ihrem Weg der heilsamen Veränderung und Entwicklung.
Zusätzlich gebe ich Ihnen das wertvolle Instrument der Selbsthypnose in die Hand, mit der Sie jederzeit die Möglichkeit haben selbst auf die Veränderungs- und Heilungprozesse Einfluss zu nehmen.
Jetzt wünsche ich Ihnen erst einmal viel Spaß beim Stöbern auf den Seiten- und falls noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich doch einfach an mich.
Ich freue mich schon heute auf unser persönliches Kennenlernen.
Bis dann, herzlich,
Ihre

Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Mitglied VFP (Verband Freier Psychotherapeuten Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Berater e.V.)
DVH (Deutscher Verband für Hypnose e.V.)
Mitglied Michael Newton Institut, USA
Hypnoseverband
Yager-Code
VFP
"Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.” Johann Wolfgang von Goethe
Hier ist für Sie eine 10-minütige Hypnoseanleitung um aufzutanken. So lernen Sie meine Stimme schon ein bischen kennen.
AUSZEIT :)
Eine kurze Hypnoseanleitung
Hier sehen Sie ein Video der ARD Mediathek in dem mein hochgeschätzter Kollege Dr. Gunther Schmidt im SWR Fernsehsehen das Prinzip der Hypnosetherapie sehr gut erklärt und demonstriert. So erhalten Sie einen ersten Einblick wie Hypnose zur Unterstützung von Heilung und Verhaltensänderung eingesetzt werden kann.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit der Terminbuchung. Für eine Hypnosetherapie empfehle die Buchung von drei Terminen um zu lange Wartezeiten zwischen den Terminen zu vermeiden. Es sollten spätestens nach der dritten Sitzung deutliche Veränderungen Ihrer Situation spürbar werden. Aus therapeutischer Sicht ist die Zeitdauer von ein bis zwei Wochen zwischen den Terminen am sinnvollsten. Es ist aber auch wichtig finanzielle Faktoren miteinzubeziehen. Bis zu einem Monat zwischen zwei Terminen ist denkbar. Sollten Sie bereits gebuchte Termine nicht mehr benötigen, dann können Sie diese Termine leicht stornieren.
Hypnose Claudia Baecker